Sportmundschutz

Abdruck, fertig, los!

Sportmundschutz – Für Sicherheit beim Sport

Bei vielen Sportarten gehört es mittlerweile zum alltäglichen Bild, dass man sich mit Helm, Knie- und Ellenbogenschützern oder Schienbeinschützern gegen Verletzungen schützt. Leider gilt das nicht für Mund, Zähne und Kiefer. Viele der Verletzungen passieren beim Sport und das unabhängig davon, ob es sich um Profi- oder Freizeitsport handelt. Eine australische Statistik basierend auf 1 Million Sportverletzungen belegt, dass etwa 30% weniger Verletzungen an Zähnen und Lippen durch das Tragen von Mundschutz auftraten. Sportverletzungen führen oftmals zum Verlust oder Frakturen von Zähnen, die dann aufwendig und teuer ersetzt werden müssen und oft auch Folgekosten, wie z.B. die Erneuerung von Kronen mit sich ziehen. Mit dem individuell angefertigten Mundschutz, Mouthguard, können diese Verletzungen nicht nur eingeschränkt werden, sondern oftmals vermieden werden.

Wie funktioniert der Mouthguard?
Der Sportmundschutz absorbiert und verteilt die Schlagkraft. Daher muss er auf der einen Seite elastisch sein, um die Dämpfung zu gewährleisten und auf der anderen Seite starr genug, um den Druck zu verteilen. Der Mouthguard bietet nicht nur für Erwachsene, sondern gerade auch für Kinder ein auf die individuellen Bedürfnisse gefertigten Schutz.

Warum Sportmundschutz?

  • Schützt Zähne, Zahnfleisch, Kiefer und Gelenke
  • Individuelle Herstellung
  • Exakte Passform
  • Absorbiert den Aufprall
  • Verteilt den Druck


Lassen Sie es gar nicht erst soweit kommen und fragen Sie Ihren Zahnarzt nach dem Mouthguard von DD Dental oder nutzen Sie eine unserer unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

Sie haben die Wahl zwischen 19 verschiedenen Farben, davon sechs mit Glitzer und sieben Farbkombinationen. Sogar Logos und/oder Namen können eingearbeitet werden.

Pflegehinweise:

  • Vor dem Gebrauch mit kaltem Wasser abspülen
  • Nach dem Gebrauch gut mit Wasser abspülen
  • Innen- und Außenseite mit einer Zahnbürste und Seife gründlich reinigen
  • Erneut abspülen und Schiene an der Luft trocknen lassen
  • An einem trockenem Ort aufbewahren
  • KEIN heißes Wasser verwenden, da es zu Verformungen führen kann
Video abspielen

Junior (einlagig)
Für Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren

  • Für alle Gebisse, die noch im Wachstum sind
  • 1 Schicht ca. 4 mm


Standard (zweilagig)
Für Amateursportarten

  • Für Jugendliche und Erwachsene
  • Sportarten mit leichtem Kontakt
  • 1 Schicht ca. 6 mm

Handball, Basketball, Fußball Skateboarding, Inlineskating u.v.m.



Elite (dreilagig)

Für Kampfsportarten & Wettkampfsportler

  • Sportarten mit mittlerem Kontakt
  • Weiche Einlage zur Schockabsorbierung im Frontzahnbereich
  • Angepasst an den Gegenkiefer
  • 3 Schichten ca. 9 mm (davon 3 mm weiche Einlage)

Boxen, Karate, Judo u.v.m.



Professional
Für Stocksportarten & professionellen Gebrauch

  • Sportarten mit starkem Kontakt
  • Hochfeste Einlage im Frontzahnbereich
  • Verteilung der Schlagkraft
  • 3 Schichten ca. 9 mm (davon 3 mm harte Einlage)

Hockey, Eishockey, Rugby, Polo u.v.m.

Junior
(einlagig)

Für Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren

  • Für alle Gebisse, die noch im Wachstum sind
  • 1 Schicht ca. 4 mm
Standard
(zweilagig)

Für Amateursportarten

  • Für Jugendliche und Erwachsene
  • Sportarten mit leichtem Kontakt
  • 1 Schicht ca. 6 mm 
Handball, Basketball, Fußball Skateboarding, Inlineskating u.v.m.
Elite
(dreilagig)

Für Kampfsportarten & Wettkampfsportler

  • Sportarten mit mittlerem Kontakt
  • Weiche Einlage zur Schockabsorbierung im Frontzahnbereich
  • Angepasst an den Gegenkiefer
  • 3 Schichten ca. 9 mm (davon 3 mm weiche Einlage) 
Boxen, Karate, Judo u.v.m.
Professional

Für Stocksportarten & professionellen Gebrauch

  • Sportarten mit starkem Kontakt
  • Hochfeste Einlage im Frontzahnbereich
  • Verteilung der Schlagkraft
  • 3 Schichten ca. 9 mm (davon 3 mm harte Einlage) 
Hockey, Eishockey, Rugby, Polo u.v.m.

Kontaktformular